Solltest du das Besuchslimit eines Partners erreicht haben, wirst du dich bei dem entsprechenden Partnerstandort nicht mehr einchecken können. In diesem Fall sagt dir die App beim Check-in, dass du das Besuchslimit für den jeweiligen Partner erreicht hast und blockiert automatisch den Einlass.
Mitgliedschaften M, L und XL: Am 1. des nächsten Kalendermonats wird dein Besuchslimit dann entsprechend auf „Null“ gesetzt. Selbstverständlich kannst du weiterhin die Angebote der anderen Partner nutzen. Wie oft du in diesem Monat schon bei welchem Partner gewesen bist, siehst du in deiner Urban Sports Club-App unter „Check-ins“.
Mitgliedschaft S: In diesem Fall wird dein Besuchslimit am gleichen Tag, an dem deine Mitgliedschaft verlängert wird, auf „Null“ zurückgesetzt.
Wenn du einen Kurs direkt beim Partnerstandort (nicht über die App) reserviert hast und das Besuchslimit erreicht ist, informiert dich die App, dass du dich nicht einchecken kannst. Das bedeutet, dass du nicht an dem Kurs oder dem freien Training teilnehmen kannst, das du über eine externe Buchungsmethode reserviert hast, sei es per SMS, WhatsApp, E-Mail oder Anruf.
Beachte Folgendes:
Wenn du eine Mitgliedschaft außerhalb von Deutschland hast, zum Beispiel in Spanien, ist es wichtig, dass du dein monatliches Check-in-Limit im Auge behältst.
Wenn du dich in Deutschland registriert hast, kannst du nur einmal am Tag einchecken, was bedeutet, dass du an einem Tag nicht zwei Partnerstandorte besuchen kannst.
Wenn du jedoch eine Mitgliedschaft außerhalb von Deutschland hast, kannst du an einem Tag mehrere Standorte besuchen, aber jeder Besuch wird von deinem monatlichen Check-in-Limit abgezogen. Für weitere Informationen dazu empfehlen wir dir diesen Artikel in unserem Hilfecenter: Wie berechnet sich das Check-in-Limit im Vergleich zu den monatlichen Besuchslimits pro Partner?